Startseite
Herzlich Willkommen auf der Seite der Theatergruppe Infektiös!
Hier finden Sie alle Informationen über unsere Tätigkeiten und werden von uns stetig am Laufenden gehalten.
Aktuelles Feedback
NEUE TERMINE!
[WOAH]: Leben
Szenen, die Leben [be]schreiben.
Fotos zu unserer aktuellen Produktion: [WOAH]: Leben - Szenen, die Leben [be]schreiben.
[WOAH]: Leben
Szenen, die Leben [be]schreiben.
Viel Applaus am Premierenabend für die neue Produktion von Infektiös!
Auch die zweite Vorstellung war ausverkauft.
Noch zwei Termine: Donnerstag, 28. und Freitag, 29. November 2024, 20 Uhr, im Bogentheater!
Bitte unbedingt reservieren unter
In der Sektion Presse/Medien ist ein Bericht über das aktuelle Theaterstück aus der Kirchenzeitung nachzulesen.
Unsere Arbeit 2024 – zwei Schwerpunkte:
Auftritte an Schulen mit der Szene: Hier geblieben
Zum Thema Flucht und Asyl entwickelten wir im Rahmen des Projektes „Der aufrechte Gang“ im Jahr 2023 das Kurztheaterstück „Hier geblieben“ (20 min).
Zu den Auftritten auf öffentlichen Bühnen im Rahmen des Projektes „der aufrechte Gang“ gestalten wir seit dem Frühjahr 2023 mit unserer Szene „Hier geblieben“ eine Schulstunde. Wir spielen das Stück und laden im Anschluss die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen zu einem interaktiven Austausch zur Thematik des Stücks und den handelnden Personen ein; dabei wird auch ein Bogen zu aktuellen Lebensrealität im Hinblick auf Zivilcourage / „aufrechter Gang“ gespannt.
2024 werden die Einladungen der Schulen über den Schulservice der Bildungsdirektion des Landes Tirol gebucht.
Das Stück „Hier geblieben“ beruht auf einer wahren Geschichte:
Die Flüchtlingsfamilie Al Saladin muss binnen zwei Monaten eine neue Wohnung finden. Die Helferin Iris setzt alle Hebel in Bewegung. Verzweifelt fällt ihr eine letzte Lösung ein.
Von links nach rechts: die Spielerinnen Carmen Dankl, Gabi Walser, Margit Kieninger, Notburga Fuchs, Elisabeth Schatz; Regisseur Nik Neureiter
-NEWS-
Entwicklung einer neuen Produktion
Premiere im Herbst 2024
2024 besteht Infektiös 35 Jahre!
Mit unserer Szene sind wir zusätzlich aufgetreten in der Spitalskirche Innsbruck, im Grätzlmixer Wien, im Paulusheim Reutte und in Schulen.
Liebe Mitglieder unseres Vereins,
liebe Fans der Theatergruppe Infektiös,
liebe Freundinnen und Freunde,
der 2. Band der Theatergruppe Infektiös ist wirklich sehr schön und informativ geworden.
Wir freuen uns sehr, dass wir nun zwei Bände über die Geschichte der Theatergruppe Infektiös in den Händen halten können.
Band I
Inhalt
- Zuallererst
- Von A - Z Theatergruppe Infektiös
- Geschichte
- Szenenbeschreibungen
- Zum Schluss Dank
Band II
Inhalt
- Vorwort
- Ein Nachruf
- Gäste über uns
- Programm in der Übersicht (1990 - 2020)
- Chronologie ab 2015
- Aussicht
Sollte Interesse an einem der Bände bestehen, könnt ihr uns gerne kontaktieren und wir lassen euch ein Exemplar via Post zukommen.