Gästebuch

Eintrag hinzufügen


Maria Pühringer    12 Januar 2017 07:00
Eine Rückmeldung

1.) Mich hat die Beschreibung eures Stückes inhaltlich total angesprochen, sie hat mich neugierig gemacht und sie hat mich dazu gebracht, nachzudenken bzw. zu recherchieren, ob es nicht auch im Laborbereich bzw. in der Mikrobiologie bedeutende Frauen gegeben hat. Ich hab´s dir eh erzählt, dass ich ja tatsächlich fündig geworden bin, dass es eine Frau gegeben hat, die die Idee zu etwas hatte, das die Methoden der Bakteriologie eigentlich revolutioniert hat, das viele nachfolgende Bakterien-Entdeckungen erst ermöglicht hat und das heute noch Standard ist. Die Frau ist aber gänzlich unerwähnt geblieben, weil sich Männer den Erfolg auf ihre Fahnen geheftet haben. Es war dann im Stück einfach sehr schön, dass das Wort "Labor" gefallen ist, noch dazu so positiv assoziiert. Außerdem hab ich mir das Stück zusammen mit einer Freundin angeschaut, die gleichzeitig auch eine Arbeitskollegin von mir ist. Deswegen war für uns beide dieser Satz "Das Labor war das Beste" so cool.

2.) Jede der dargestellten Frauen hat Großartiges geleistet, aber die Rolle, die Fr. Lichtenwagner spielte, hat mich wahrscheinlich am meisten beeindruckt. Einerseits hatte diese Ärztin mit so vielen Widrigkeiten umzugehen, dann auch noch der Vorwurf des Behandlungsfehlers, trotzdem gab sie nie auf. Imponiert hat mir auch, wie sie alles geschafft hat: Beruf und so liebevoller Einsatz für die riesengroße Familie. Und besonders nahe ging mir dann der relativ frühe Tod, noch dazu durch eine Krebserkrankung.

Maria

Ist doch toll wenn Theater in unseren Zeiten so viel bewirken kann!!!

Geli    31 August 2016 19:15
Liebe Elisabeth!
Die Gruppe „Infektiös“ hat mich mit ihrem Stück ... begeistert und berührt. So mächtige Frauen – so gekämpft für das Heil der Menschen. So mutig durch alle Stürme gegangen. Es hat mir unendlich Mut gemacht dranzubleiben an der ernsten Sache und sich nicht entmutigen zu lassen, wenn Widerstände auftreten.
Die Schauspielerinnen haben sich so gut in die jeweilige Rolle eingefügt. Ich bin mit staunenden Augen dagesessen und habe den Passagen gelauscht. Gratulation! Ich werde noch lange an dieses Stück denken und mich darüber freuen.
Alles Gute Geli

Astrid    05 Juli 2016 19:15
Liebe Elisabeth,
eigentlich wollte ich dir eine Mail schreiben, doch dann kannst nur du das Folgende lesen, und das wollte ich nicht. Alle sollens lesen.
Also.
Ich lese auf dieser Seite viele wunderbare Kommentare zu unserem letzten Stück - vielen lieben Dank dafür!
Doch ich möchte dir heute danken, liebe Elisabeth, dass du uns einmal mehr so wunderbar, wohlwollend, umsichtig, eifrig, gewissenhaft, mit Liebe und Freude und mit Worten und Taten unterstützt hast - DANKE DIR!!!
Ganz herzlich, Astrid

Herta + Klaus    28 Juni 2016 16:32
Was für ein wunderbares Theaterstück über 8 große Frauen der Medizingeschichte! Sehr informativ und interessant aufbereitet und schauspielerisch großartig dargeboten, lebendig, kurzweilig, heiter, auch zum Nachdenken .... Super Leistung, soviel Text und auch toll inszeniert. Wunderschöne Live-Musik. Wir waren begeistert. Gratulation allen und DANKE!

Eva    26 Mai 2016 12:27
Ich fand die Begrüßung vor der Aufführung im Haus der Begegnung gut, wichtig und auf den Punkt gebracht, nämlich welche Ziele INFEKTIÖS von Beginn an hatte. Courage der Truppe mit ihren Verantwortlichen für den "roten Faden" wünsche ich weiterhin!

Christoph    24 Mai 2016 20:38
Liebe Elisabeth!
Die Aufführung war großartig.
Du und Deine Gruppe seid wieder zu voller Hochform aufgelaufen.
Spannendes, einschlägiges und nachhaltiges Theater!
Christoph
(Zum Auftritt im Haus der Begegnung am 12. Mai 16)

Tobias    15 Mai 2016 20:22
Ich hatte einen ausgezeichneten Abend am 12.05 als ich mir euer Theaterstück angeschaut habe. Tolles Schauspiel, tolle Schauspielerinnen. 8 starke Frauen - ihre Geschichten und Herausforderungen. Danke für den super Abend!


74
Einträge im Gästebuch
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »

EasyBook